| Ehemann: Anton GÖRGEN | |||
| Geburt: | 31.03.1866 | in: | Wehr |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | 28.01.1938 | in: | |
| Vater: | Johann GÖRGEN | ||
| Mutter: | Maria Anna DEGEN | ||
| Ehegatte: | Maria Anna MEID | ||
| Anmerkungen: | [6276] | ||
| Ehefrau: Maria Anna MEID | |||
| Geburt: | 07.09.1869 | in: | Rieden |
| Tod: | 22.12.1952 | in: | |
| Vater: | |||
| Mutter: | |||
| Ehegatte: | Anton GÖRGEN | ||
| Kinder | |||
| Name: | Peter GÖRGEN [6277] | ||
| Geburt: | 08.07.1894 | in: | Wehr |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | 13.02.1975 | in: | |
| Ehegatte: | Anna Maria NEIS | ||
| Name: | Georg GÖRGEN [6278] | ||
| Geburt: | 07.11.1895 | in: | Wehr |
| Tod: | 1916 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Alois GÖRGEN [6279] | ||
| Geburt: | 26.04.1898 | in: | Wehr |
| Tod: | 30.12.1944 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Maria Sibylla GÖRGEN | ||
| Geburt: | 25.06.1900 | in: | Wehr |
| Tod: | 20.02.1901 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Engelbert GÖRGEN | ||
| Geburt: | 19.06.1901 | in: | Wehr |
| Tod: | 01.01.1902 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Juliane GÖRGEN | ||
| Geburt: | 16.02.1903 | in: | Wehr |
| Tod: | 24.12.1904 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Thekla GÖRGEN | ||
| Geburt: | 23.12.1904 | in: | Wehr |
| Tod: | 03.03.1996 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Engelbert GÖRGEN [6208] | ||
| Geburt: | 07.03.1906 | in: | Wehr |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | 18.03.1976 | in: | |
| Ehegatte: | Maria Elisabeth PÜTZ , Franziska BELL | ||
| Name: | Anton GÖRGEN [6280] | ||
| Geburt: | in: | ||
| Tod: | in: | ||
| Ehegatte: | |||
| Name: | Maria Sibylla GÖRGEN | ||
| Geburt: | 02.04.1912 | in: | Wehr |
| Tod: | 21.03.1913 | in: | |
| Ehegatte: | |||
| Name: | Ludwig GÖRGEN | ||
| Geburt: | 31.05.1914 | in: | Wehr |
| Tod: | 13.08.1920 | in: | |
| Ehegatte: | |||
[6276]
Die Familie wurde "Müllesch" genannt.
Wohnort: (3) = Kellerei 3, Wehr.
In der Nacht vom 15. auf den 16.10.1911 brannte das Anwesen der Familie
Görgen nieder. Haus und Wirtschaftgebäude (ohne Mühle) wurde wieder
aufgebaut.
[6277]
Die Familie wurde "Neiße" genannt.
Wohnort: [23] R = Hauptstraße 42, Wehr.
[6278] Vermißt im 1. Wletkrieg.
[6279] Durch Bordwaffenbeschuß im Haus getötet.
[6208]
Die Familie wurde "Müllesch" genannt.
Wohnort: [63] = Im Winkel 4, Wehr.
[6280] still living - details excluded