Ehemann: Servatius SEIWERT | |||
Geburt: | 16.09.1784 | in: | Wehr |
Geheiratet: | 13.09.1815 | in: | Wehr |
Tod: | 13.01.1844 | in: | |
Vater: | Johann "Christoph" SEIWERT | ||
Mutter: | Elisabeth BROST | ||
Ehegatte: | Anna Clara WEBER | ||
Anmerkungen: | [2433] | ||
Ehefrau: Anna Clara WEBER | |||
Geburt: | 03.08.1791 | in: | Wehr |
Tod: | 15.01.1867 | in: | |
Vater: | Cornel WEBER | ||
Mutter: | Anna Maria MOHR | ||
Ehegatte: | Servatius SEIWERT | ||
Kinder | |||
Name: | Michel SEIWERT [6675] | ||
Geburt: | 05.08.1816 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 05.03.1884 | in: | |
Ehegatte: | Anna Margarete ARTZDORF | ||
Name: | Matthias SEIWERT [8014] | ||
Geburt: | 08.11.1817 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 20.02.1876 | in: | |
Ehegatte: | Anna Katharina SCHÄFER | ||
Name: | Anna Margarete SEIWERT | ||
Geburt: | 1819 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 23.02.1875 | in: | |
Ehegatte: | Peter HECKENBACH | ||
Name: | Johann SEIWERT [2432] | ||
Geburt: | 10.11.1821 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 18.01.1896 | in: | Wehr |
Ehegatte: | Gertrud JUCHEMICH , Anna Katharina GENN | ||
Name: | Maria Katharina SEIWERT [886] | ||
Geburt: | 31.10.1823 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 29.01.1886 | in: | Wehr |
Ehegatte: | Philipp RITZDORF | ||
Name: | Maria Selisbabeth SEIWERT [8015] | ||
Geburt: | 14.07.1825 | in: | Wehr |
Tod: | 03.11.1841 | in: | |
Ehegatte: | |||
Name: | Maria Gertrud SEIWERT | ||
Geburt: | 25.01.1829 | in: | Wehr |
Geheiratet: | in: | ||
Tod: | 15.04.1905 | in: | Steinberger Hof |
Ehegatte: | Peter RITZDORF | ||
Name: | Anna Maria SEIWERT [8016] | ||
Geburt: | 07.04.1832 | in: | Wehr |
Tod: | 27.08.1832 | in: | |
Ehegatte: | |||
[2433]
Die Familie wurde "Muhre" genannt. Schreibweise des Namens auch "Seibert".
Servatius hat im französisch-spanischen Krieg unter Napoleon gedient.
Wohnort: [52] = Hauptstraße 19, Wehr.
[6675] Wohnort: Wehr.
[8014]
Die Familie wurde "Miese" genannt.
Wohnort: [23] L = Hauptstraße 44, Wehr.
[2432]
Die Familie wurde "Muhre" genannt und aus Muhre Hannes wurde später
"Mohrhannese".
Wohnort: [52] = Hauptstraße 19, Wehr; baute im Jahre 1850 an Stelle der
Hofeinfahrt ein neues Haus.
[886] Die Familie wurde "Philleppse" genannt.
[8015] Stab an Fieber.
[8016] Starb an "epylepsi".