| Ehemann: Josef BERGWEILER | |||
| Geburt: | in: | Kempenich | |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | in: | ||
| Vater: | Johann BERGWEILER | ||
| Mutter: | Maria Anna ? | ||
| Ehegatte: | Katharina EBERT | ||
| Anmerkungen: | [8681] | ||
| Ehefrau: Katharina EBERT | |||
| Geburt: | in: | Kempenich | |
| Tod: | in: | ||
| Vater: | Peter EBERT | ||
| Mutter: | Anna ? | ||
| Ehegatte: | Josef BERGWEILER | ||
| Kinder | |||
| Name: | Johann BERGWEILER [6853] | ||
| Geburt: | 14.11.1767 | in: | Kempenich |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | 10.01.1837 | in: | |
| Ehegatte: | Anna Maria ESTEN | ||
| Name: | Johann Josef BERGWEILER [8682] | ||
| Geburt: | 16.05.1774 | in: | Kempenich |
| Geheiratet: | in: | ||
| Tod: | in: | ||
| Ehegatte: | Elisabeth REUTER | ||
[8681] Wohnort: Kempenich.
[6853]
Wohnort: Glees und Wehr.
Johann Bergweiler kaufte laut Protokoll am 15.5.1820 den ganzen Schafstall zu Wehr gemäß Contrakt für die Summe von 600 Reichstalern. Nr. (25) = Kellerei 9+10 und Schafspforte 2.
[Quelle: Andre, Bruno: "Das Dorf Wehr am Ende der 900-jährigen Steinfelder Epoche", 1979, Seite 88]
[8682]
Wohnhaft bei seinem Bruder Nikolaus in Glees und vermutlich 1802 ebenfalls
verzogen.